
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Blech zu schneiden. Einige davon sind:
Handblechscheren: Dies sind einfache Handwerkzeuge, die wie eine Schere aussehen und funktionieren. Sie sind jedoch größer und stärker, um das Schneiden von Blech zu erleichtern. Blechscheren eignen sich am besten für das Schneiden von dünnerem Blech (bis zu etwa 1,2 mm).
Guillotine Scheren: Dies sind größere Maschinen, die ähnlich wie eine Schere aussehen, aber eine längere Schneidfläche haben und über eine Hebelmechanik verfügen, sie werden entweder hydraulisch oder elektromechanisch angetrieben. Mit ihnen kann man Blech bis zu einer Dicke von bis zu 30 mm schneiden, sind jedoch weniger präzise als andere Methoden.
Sägen: Es gibt verschiedene Arten von Sägen, die zum Schneiden von Blech verwendet werden können, wie z.B. Handsägen, Bandsägen oder Kreissägen. Handsägen sind die einfachste Methode, aber auch die ungenaueste und am längsten dauernde. Bandsägen und Kreissägen ermöglichen es, Blech schneller und präziser und zum Teil auch automatisch zu schneiden.
Schneidemaschinen: Dies sind spezielle Maschinen, die entweder auf Wasser- oder Plasma-basieren arbeiten. Sie eignen sich am besten für das Schneiden von großen Mengen von Blech oder für das Schneiden von sehr dickem Blech.
Laserschneiden: Eine moderne Methode der Blechbearbeitung. Laserschneiden ist eine sehr präzise Methode, insbesondere für komplexe Formen, die mit anderen Methoden schwer zu erreichen sind. Sie eignen sich auch hervorragend für das Schneiden von sehr dünnem Blech und mit höherer Laserleistung auch für das Schneiden von dickem Blech.
Die geeignete Methode hängt von der Art des Blechs, der Menge und der Art der gewünschten Schnittformen ab. Wenn Sie nur gelegentlich Blech schneiden, kann eine einfache Blechschere oder eine Handsäge ausreichend sein. Wenn Sie jedoch größere Mengen oder dickeres Blech schneiden müssen, sollten Sie über den Einsatz einer Schneidemaschine oder einer Laserschneidemaschine nachdenken.